Die Schmiede entsperren

Heutzutage machen immer mehr Smartphone-Hersteller die Installation von Custom-ROMs zunehmend schwieriger. Auffällige Beispiele sind Samsung, das die OEM-Entsperrungsoption in den Entwicklereinstellungen von One UI 8.0 entfernt hat; Xiaomi, das eine zunehmende Zahl von Bootloader-Entsperranfragen ablehnt, insbesondere in China; OnePlus, das nun verlangt, dass Nutzer in China, die ihren Bootloader entsperren möchten, einen Deep-Testing-Antrag stellen und auf die Überprüfung warten müssen, seit ColorOS 16; und sogar Google, das die Veröffentlichung von Vendor-Images für die Pixel-10-Serie eingestellt hat.
Dies ist wirklich eine Krise für die Free-Software-Community, da diese proprietären Software-Giganten die Installation von freier Software auf unseren eigenen Geräten immer schwieriger machen. Wir sind immer weiter zurückgewichen, bis wir keinen Boden mehr zu geben hatten; nun ist es an der Zeit, dass die Community zurückschlägt.
Kürzlich hat
GrapheneOS begonnen, mit einem Android-OEM zusammenzuarbeiten, um ein GrapheneOS-fähiges Telefon für unsere Community bereitzustellen, in Erwartung der möglichen zukünftigen Sperrung von Google-Pixel-Bootloadern. Ich glaube, GrapheneOS wird nicht die einzige Organisation sein, die gegen solche proprietären Übel vorgeht, denn „wo Unterdrückung ist, gibt es Widerstand.“
Arbeiter der Welt, vereinigt euch!

Eine Schwierige Entscheidung

In den 204 Tagen seit dem tiefen Schmerz durch die umfassende Zensur und Überwachung unverschlüsselter Kommunikation habe ich das überwältigende Gefühl von Qual und innerem Kampf nie abschütteln können.

Trotz der weiten Verbreitung von XMPP, Matrix, Delta Chat, Telegram, SimpleX und anderen quelloffenen Kommunikationswerkzeugen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unter meinen Freunden, basiert meine Kommunikation mit einigen wichtigen Freunden weiterhin stark auf unverschlüsselten SMS/MMS und unverschlüsselten E-Mails. Auch wenn keine proprietäre Spyware oder Malware beteiligt ist, ist das Problem der Überwachung und Zensur nicht weniger gravierend.

An sie im Jahr 2026

Der Originaltext ist auf Chinesisch verfasst. Wenn du Chinesisch verstehst, empfehle ich dir, den Originaltext zu lesen.

In letzter Zeit habe ich eine tiefere Vorstellung von Liebe gewonnen.

Dieses Gedicht beschreibt meine ideale Partnerin – jemand, der mit mir essen geht, mit mir einkaufen geht, mit mir Revolution OS schaut, mit mir „Es lebe freie Software!“ ruft, mit mir freie Software entwickelt, mit mir proprietäre Software rückentwickelt, mit mir Flugblätter verteilt, mit mir Freude und Leid teilt und gemeinsam mit mir unser Leben der Sache der Freie-Software-Bewegung widmet. Ich hoffe, wir begegnen uns im Jahr 2026. Auch wenn es vielleicht unwahrscheinlich ist, bleibt es mein innigster Wunsch.