Dies ist eine Reihe von Fragen und Antworten über mich selbst.
Wer bist du?
Ich bin ein Verfechter und Enthusiast freier Software aus China, und bevorzuge Debian, KDE, LineageOS, Tor, I2P usw.
Warum Rebel?
Als Vorname wird „Rebel“ oft mit Eigenschaften wie Unabhängigkeit, Nonkonformität und einem Geist des Widerstands in Verbindung gebracht. Er symbolisiert eine Person, die keine Angst hat, gesellschaftliche Normen oder Erwartungen in Frage zu stellen.
Ich denke, dieser Name passt zu mir als Verfechter freier Software, der sich entschieden gegen proprietäre Software stellt.
Warum rebel1725
?
Der Grund für rebel
ist offensichtlich, siehe die letzte Frage. Der Grund für 1725
ist, dass 1725
für 1/7/25
steht, den Tag, an dem diese Identität entstanden ist.
Was ist dein persönliches Markensystem?
Bitte siehe diese Seite.
Wann bist du auf all diese Dinge rund um freie Software gestoßen?
Seit Sommer 2022 wurde ich von den Ansichten und Erklärungen von gnu.org und fsf.org beeinflusst. Am 16. Juli 2022 habe ich Microsoft Windows von meinem Rechner entfernt und begonnen, proprietäre Anwendungen auf meinen Computern und Telefonen nach und nach zu ersetzen; Ende April 2023 begann ich, LineageOS zu verwenden; im Juli 2024 habe ich meine Identität geändert und 100 % freie Software in meinem Userspace erreicht.
Wie ist deine Einstellung zu proprietärer Software?
Proprietäre Software ist ausnahmslos Malware und Spyware, vollständig unethisch und ungerecht, tritt sowohl die vier grundlegenden Softwarefreiheiten der Computernutzer als auch die fundamentalen Prinzipien menschlicher Moral mit Füßen und sollte niemals existieren.
Wie ist deine Einstellung zu freien und unfreien Kulturgütern (z. B. Musik, Filme usw.)?
Ich unterstütze freie Kulturgüter und verwende sie oft als Klingelton, Hintergrundbild usw. Aber im Gegensatz zu Software habe ich nichts gegen unfreie Kulturgüter, und ich höre oft Lieder von Alan Walker, Taylor Swift, Sia, TheFatRat usw. Wer seine Werke der freien Kultur widmet, sollte geehrt werden, aber (zumindest meiner Meinung nach) macht auch derjenige nichts falsch, der alle Rechte an seinen Werken vorbehält.
Allerdings finde ich es inakzeptabel, wenn unfreie Kulturgüter in Software eingebunden sind, da dies die Software proprietär macht.
Wie sieht dein Setup aus?
Ich habe viele Geräte und jedem einen Namen gegeben. Hier die Details einiger davon zum Stand vom 2025-08-15
:
Welche Software benutzt du täglich?
Meine nicht abschließende Liste der täglich genutzten Software:
- Browser: LibreWolf, Fennec F-Droid;
- Büro: LibreOffice, Okular, MuPDF;
- Entwicklung: Kate, Geany;
- E-Mail: Thunderbird;
- Grafik: GIMP, Krita;
- Multimedia: VLC, Kdenlive, Audacity, Auxio;
- Sicherheit: KeePassXC, Kleopatra, OpenKeychain.
Wie ist dein aktueller Status in Sachen Softwarefreiheit?
Ich benutze jetzt keinerlei proprietäre Software mehr im Userspace auf allen meinen täglichen Geräten. Sowohl Alaric als auch Ami sind mit Libreboot ausgestattet, während Bryna noch ein unfreies UEFI hat, aber zumindest sind seine Festplatten frei von unfreien Binärdateien. Meine Telefone laufen alle mit freien Betriebssystemen wie LineageOS, GrapheneOS oder postmarketOS; unter Android nutze ich nur vorinstallierte Apps oder solche aus F-Droid, und unter postmarketOS nur Apps aus den offiziellen Repositories oder selbst kompilierte.
Wie sieht dein Tech-Stack aus?
Am 2025-08-15
glaube ich nicht, dass ich irgendetwas gemeistert habe, aber ich habe die Grundlagen von Python und C/C++ erlernt. Ich habe auch etwas HTML und CSS gelernt und damit meine Retro-Website gebaut. Jedenfalls bin ich besorgt, weil meine Programmierfähigkeiten so schwach sind…
Welche Kommunikationsmittel nutzt du hauptsächlich?
Ich nutze hauptsächlich XMPP für Freunde und Bekannte, Matrix für weltweite Communities, Telegram für inländische Communities und SimpleX für anonymitätsorientierte Nutzer (hauptsächlich aus I2P).
Insgesamt ist XMPP das Kommunikationsmittel, das ich am meisten benutze.
Was bedeuten „Privat“, „Express“ und „Öffentlich“?
Das sind drei Datenschutzstufen meiner Instant-Messaging-Konten:
- Privat: Diese Konten werden für Direktnachrichten verwendet. Man kann mir darüber fast alles schreiben; man sollte aber nicht mit einer schnellen Antwort rechnen, da diese Konten nur zugänglich sind, wenn ich zu Hause bin.
- Express: Diese Konten sind ebenfalls für Direktnachrichten und auf meinen Geräten verfügbar, die ich nach draußen mitnehme. Aufgrund der weitverbreiteten Überwachung im öffentlichen Raum und der verringerten Sicherheit durch einen entsperrten Bootloader bitte ich darum, keine sensiblen Informationen zu besprechen.
- Öffentlich: Diese Konten sind nur für öffentliche Chats und manchmal unverschlüsselte Direktnachrichten. Bitte keine sensiblen Informationen besprechen.
Wie surfst du im Internet?
Ich nutze Tor rund um die Uhr. Auf Computern verwende ich den Tor-Daemon, und auf Telefonen InviZible Pro.
Ich habe auch Zugang zu einem herkömmlichen Proxy-Dienst, der weltweit Proxy-Server bereitstellt, in China meist „机场“ genannt, und der mit einem freien Software-Client Clash Meta genutzt werden kann.
Wie greift man auf deine Retro-Website zu?
Ich hoste meine Retro-Website auf allen Servern der Tilde-Communities, denen ich beigetreten bin, und man kann sie über jeden dieser Server aufrufen. Ich empfehle Tilde.club, da es die beste Stabilität hat und meine meiste Aufmerksamkeit erhält. Ich versuche, die Informationen dort aktuell zu halten. Die Inhalte anderer Tilde-Pubnixes sind identisch, aber nicht unbedingt aktuell.
Außerdem ist die Retro-Website auch als Eepsite im I2P-Netzwerk gehostet und unter rebel.i2p (Address Helper) erreichbar. Dies ist jedoch nicht die empfohlene Methode, da viele Bilder meiner Blogbeiträge nicht geladen werden, wenn sie aus dem Clearnet stammen (es sei denn, man hat einen Outproxy konfiguriert).
Wie greift man auf deine moderne Website zu?
Klicke hier.
Spielst du Spiele?
Ja, ich spiele SuperTuxKart und andere freie Spiele. Ich bin jedoch gegen proprietäre Spiele und Digitale Beschränkungsverwaltung.
Warum benutzt du keinen quantenresistenten Algorithmus für meinen OpenPGP-Schlüssel (oder wenigstens einen seiner Unterschlüssel)?
Ich würde gerne, aber mein Hardware-Token unterstützt dies nicht.
Wie sind deine politischen Ansichten?
Ich denke, ich bin Marxist, und ich sehne mich nach einer Gesellschaft, in der jeder nach seinen Fähigkeiten beiträgt und nach seinen Bedürfnissen erhält.
Warum benutzt du britisches Englisch statt amerikanisches Englisch?
Weil ich die USA nicht mag, da ihre Regierung PRISM nutzt, um weltweit massive Überwachung von Computernutzern durchzuführen. Außerdem wird die meiste proprietäre Software in den USA entwickelt.
Hältst du dich für aufgeschlossen und umgänglich?
Kommt drauf an.
Wenn du ein Verfechter oder Enthusiast freier Software oder ein GNU/Linux-Enthusiast bist, könntest du mich tatsächlich als aufgeschlossen und umgänglich empfinden. Wenn du ein Fremder bist, könntest du mich als etwas sozial passiv oder introvertiert empfinden. Aber wenn du proprietäre Software unterstützt, dann kannst du mich mal kreuzweise am Arsch lecken.
Ich habe sehr hohe Maßstäbe für enge Freunde, aber wenn du diese erfüllst, werde ich mich unserer Freundschaft voll und ganz widmen.
Wie siehst du die Liebe?
Meiner Ansicht nach unterscheidet sich Liebe nicht sehr von Freundschaft, trägt aber von Natur aus höhere Erwartungen. Wahre Liebe sollte auf gemeinsamen Zielen und Überzeugungen beruhen; in meinem Fall bedeutet das ein gemeinsames Engagement für freie Software.
Meine idealer Partnerin sollte eine Verfechter*in freier Software sein, vorzugsweise weiblich und chinesischsprachig. Ich habe auch ein Gedicht geschrieben, um meine ideale Liebe zu beschreiben.
Was ist deine Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung?
Meine Pronomen sind er/ihn, und ich bin derzeit heterosexuell.
Wie ist deine Einstellung zur LGBTQ+-Gemeinschaft?
Ich bin selbst nicht LGBTQ+, bemühe mich aber, respektvoller und inklusiver zu sein.
In welcher Zeitzone lebst du?
Asia/Shanghai
, das heißt UTC+08:00 ohne Sommerzeit.