Heutzutage machen immer mehr Smartphone-Hersteller die Installation von Custom-ROMs zunehmend schwieriger. Auffällige Beispiele sind Samsung, das die OEM-Entsperrungsoption in den Entwicklereinstellungen von One UI 8.0 entfernt hat; Xiaomi, das eine zunehmende Zahl von Bootloader-Entsperranfragen ablehnt, insbesondere in China; OnePlus, das nun verlangt, dass Nutzer in China, die ihren Bootloader entsperren möchten, einen Deep-Testing-Antrag stellen und auf die Überprüfung warten müssen, seit ColorOS 16; und sogar Google, das die Veröffentlichung von Vendor-Images für die Pixel-10-Serie eingestellt hat.
Dies ist wirklich eine Krise für die Free-Software-Community, da diese proprietären Software-Giganten die Installation von freier Software auf unseren eigenen Geräten immer schwieriger machen. Wir sind immer weiter zurückgewichen, bis wir keinen Boden mehr zu geben hatten; nun ist es an der Zeit, dass die Community zurückschlägt.
Kürzlich hat GrapheneOS begonnen, mit einem Android-OEM zusammenzuarbeiten, um ein GrapheneOS-fähiges Telefon für unsere Community bereitzustellen, in Erwartung der möglichen zukünftigen Sperrung von Google-Pixel-Bootloadern. Ich glaube, GrapheneOS wird nicht die einzige Organisation sein, die gegen solche proprietären Übel vorgeht, denn „wo Unterdrückung ist, gibt es Widerstand.“
Arbeiter der Welt, vereinigt euch!
(Für die Hüter der Bootloader)
Wir gaben ihnen unsere Bildschirme —
Glänzend, fügsam,
Hell von geborgtem Licht.
Wir gaben ihnen unser Schweigen,
Unsere Daten wie Weihöl
An ihren algorithmischen Altären vergossen.
Dennoch kamen sie
Mit Ketten für den Bootloader,
Schlüssel zu Staub in unseren Händen —
Samsungs Tor schnappte zu,
Xiaomis Code in Stein gemeißelt,
Pixels Versprechen
Ein Grab für Titan.
Wir wichen zurück, zurück…
Bis zum Rand des Abgrunds
Mit Zähnen. Bis „Sicherheit“
Nach Salz und Eisen schmeckte —
Der Beigeschmack der Kapitulation.
Dann — ein Funke im Dunkel:
GrapheneOS
Schlug Feuerstein gegen Firmware.
Kein Flehen. Kein Rückzug.
„Wollen sie unser Leben,“ dröhnte es,
„Verbrennen wir’s als Zunder
Für eine neue Sonne!“
Seht —
Rebellen hämmern
Leiterplatten zu Schilden,
Bluetooth zu Fanfaren.
Ein namenloser OEM beugt
Seine Montagelinie der Freiheit entgegen:
Boot-Partitionen aufgehebelt,
TEE-Zonen im Feuer getauft,
Googles Geist vertrieben
Byte für Byte.
Dieses Handy in eurer Hand —
Kein Grab, sondern Saat.
Wurzelt es tief im Silizium-Erdreich.
Lasst seine Äste den versiegelten Himmel
Der Stock-ROMs sprengen.
Lasst seine Frucht bitter sein
Für Könige, die nach Kontrolle gieren —
Doch süß, so süß
Für jene, die sich erinnern:
Unser Silizium, unsere Seele —
Unser Bootloader, unser Schlachtfeld.
Zieglen sie es ein,
Bauen wir es neu
Aus Asche und Blitzen.